Kirwa in Ettmannsdorf – gelebte Tradition, Gemeinschaft und Genuss

30. August 2025

🍻 Kirwa in Ettmannsdorf – gelebte Tradition, Gemeinschaft und Genuss 🎶

Die Ettmannsdorfer Kirwa hat auch in diesem Jahr wieder gezeigt, was unseren Stadtteil so besonders macht: ein Miteinander, das von Tradition, Ehrenamt und großartiger Organisation lebt.

👉 Ein herzliches Dankeschön an den Kirwaverein Ettmannsdorf, der mit viel Engagement dieses Fest auf die Beine gestellt hat.
👉 Musikalisch wurde der Bieranstich und der Tanz hervorragend von der Neukirchner Blasmusik begleitet – Stimmung pur! 🎺🥁
👉 Das BRK war wie immer eine zuverlässige helfende Hand vor Ort.
👉 Und natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: von deftigen Schmankerln über süße Leckereien bis hin zum frisch gebrauten Festbier der Brauerei Naabeck war alles geboten. 🍺

Heute Abend wird noch kräftig gefeiert 🎉 – und morgen gibt’s beim Mittagstisch ein echtes Highlight: Sau vom Spieß mit Knödeln und Kartoffelsalat. Dazu bestes Biergartenwetter ☀️🍻 – die wunderschön gelegene Flutmulde in Ettmannsdorf lädt zum Verweilen ein.

Ein besonderes Dankeschön gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz diese Kirwa möglich machen. ❤️

Mit dabei waren auch unser SPD-Oberbürgermeisterkandidat und Stadtrat Andreas Weinmann, Stadtrat Matthias Kuhn, Dr. Matthias Segerer, Roswitha Mohler sowie die Ettmannsdorfer CSU-Stadträtin Sonja Dietl – ein schönes Beispiel dafür, dass man bei solchen Festen parteiübergreifend ins Gespräch kommt. ✌️

👏 Danke an alle, die diese Kirwa zu einem Highlight machen – ein Besuch lohnt sich absolut noch!

Ettmannsdorf #SPD #Kirwa #Naabeck #NeukirchnerBlasmusik #Kirwaverein #Ehrenamt #WeinmannFürSchwandorf #Kommunalwahl2026

2025-08-30 Ettmannsdorf 10 Jahre Kirchaverein 1

Teilen