Pressemitteilung: Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit!

23. August 2025

Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit!

Antikriegstag am Montag, 1. September 2025 in Neunburg v.W.

Unter dem Motto „Für eine Politik der Friedensfähigkeit! Nie wieder Krieg – in Deutschland, Europa und weltweit!“ steht die Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum diesjährigen Antikriegstag am 1. September 2025.

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges werden immer mehr Länder von Kriegen heimgesucht. Noch nie seit 1945 gab es so viele bewaffnete Konflikte wie im Jahr 2025. Schätzungen zufolge wird das Kriegsgeschehen bis Ende des Jahres mehr als 200 000 Todesopfer fordern und werden 120 Millionen Menschen durch Konflikte, Gewalt und Verfolgung gezwungen sein, ihre Heimat zu verlassen. Besonders betroffen sind Kinder. Jedes sechste Kind auf der Welt lebt mittlerweile in einem Konfliktgebiet. Die meisten Kriegstoten haben wir aktuell in der Ukraine und im Gaza-Streifen zu beklagen.

In dem Aufruf zum Antikriegstag 2025 wird die Bundesregierung deshalb aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass die sich immer schneller drehende Aufrüstungsspirale endlich gestoppt wird. Statt nur auf militärische Abschreckung zu setzen gehe es darum, Europas eigenständige Rolle als internationale Friedensmacht zu stärken.

Wie seit vielen Jahren kommen auch heuer wieder Gewerkschafter, Mitglieder von Parteien, der Deutschen Friedensgesellschaft, Kommunalpolitiker und sonstige interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger aus dem Landkreis am Antikriegstag zu einer Veranstaltung am Antikriegstag am Montag, den 1. September 2025 um 19 Uhr auf dem KZ-Gedenkfriedhof am Plattenberg in Neunburg v.W. zusammen., um an den Frieden zu mahnen und der 615 Opfer des Todesmarsches aus dem KZ Flossenbürg im April 1945 zu gedenken.

Die Ansprache hält heuer Frau Bundestagsabgeordnete Dr. Carolin Wagner aus Lappersdorf. Grußworte der Stadt Neunburg v.W. und des DGB sind geplant. Die Veranstaltung wird von Hans Deml aus Burglengenfeld musikalisch umrahmt. Die Bevölkerung ist herzlich willkommen.

22.08.2025
Franz Schindler

2022-09-01 KZ Gedenkfriedhof Neunburg

Teilen