SPD-Stadtverband Schwandorf veranstaltete Dreikönigstreffen

06. Januar 2025

Das alljährliche Dreikönigstreffen des Schwandorfer SPD-Stadtverbandes wurde in diesem Jahr vom Vorsitzenden Josef Damm moderiert.

Nach der Begrüßung der zahlreichen Gäste und einigen Eröffnungsworten des Vorsitzenden berichteten Vertreter der einzelnen Ausschüsse über ihre Tätigkeiten im vergangenen Jahr.

Ulrike Roidl berichte aus dem Personalausschuss, Andreas Weinmann über den Verkehrsausschuss und stellvertretend für den Stadtrat Matthias Kuhn berichtete Josef Damm aus dem Altenheimausschuss, Werkausschuss und Bauausschuss.

Im Hauptteil der Veranstaltung ging der SPD-Stadtratsfranktionsvorsitzende Franz Schindler anlässlich der anstehenden Bundestagswahl zunächst auf die aktuellen Weltpolitischen Herausforderungen, den politischen Veränderungen in Amerika und Europa, und auch aktuell dem Rechtsruck in Österreich ein.

Anschließend bewertete er die Ereignisse der Ampelregierungsjahre.

Dem Großteil seiner Ausführungen widmete Franz Schindler der Arbeit und den Erfolgen der SPD-Stadtratsfraktion bei einer Vielzahl von Projekten und Entscheidungen im vergangen Jahr.

Er würdigte dabei auch die Erfolge der Stadt, musste aber dennoch dem Oberbürgermeister für sein Fehlverhalten besonders bei dem Genehmigungsverfahren im Zusammenhang mit der Siedlung Irlaching Süd und weiterer Projekte kritisieren: „Der Oberbürgermeister hat rechtswidrig gehandelt, was nicht hinnehmbar ist“ – so Franz Schindler.

Die Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Schwandorf Karin Frankerl berichte anschließend noch vom Kulturausschuss, der ihr eine Herzensangelegenheit ist, und beendete damit die Veranstaltung.

Die Anwesenden hatten während der Veranstaltung Gelegenheit Fragen zu stellen, was rege genutzt wurde.

2025-01-06 Dreikönigstreffen (7)
v. l. n. r. Josef Damm, Karin Frankerl, Franz Schindler

Teilen