🎬 Gestern wurde im Kulturkeller Schwandorf das Zwickl Dokumentarfilmfestival eröffnet – heuer mit dem 10-jährigen Jubiläum seit 2012, trotz drei Jahren Corona-Pause.
Initiatorin Anne Schleicher und ihr starkes Team sowie das Kulturamt stellten erneut ein beeindruckendes Programm auf die Beine. Sie betonte auch, wie wichtig es ist, dass Schulklassen und Kindergärten die Vorstellungen nutzen, damit Kinder und Jugendliche früh an wichtige Themen herangeführt werden.
Zudem kündigte sie an, dass an der Abendkasse für jeden Film ein Kartenkontingent für spontane Gäste zurückgehalten wird, um den Kinobesuch möglichst vielen Menschen zu ermöglichen. Unter dem Motto „Zukunft“ laufen sechs ausgewählte Filme, ergänzt durch Sondervorstellungen für Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien sowie Gespräche mit Filmschaffenden und Experten.
Die Filmabende finden im Kulturkeller und im Metropol Kino Schwandorf statt.
Ein Höhepunkt war die Verleihung des Bayerischen Dokumentarfilmpreises ZETT (1.000 Euro und ein Eisenguss-Pokal von Hanna Regina Uber).
Gewonnen hat „Heute ist das Gestern von Morgen“.
Mit dabei waren außerdem SPD-Stadträtin Ulrike Roidl, Andreas Weinmann, Manfred Schüller und Matthias Kuhn. 🎥✨
https://www.2wickl.de
https://www.2wickl.de/fileadmin/Dateiverzeichnis/Downloads/2025/Zwickl-Programmheft-2025.pdf